Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Verwendung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken . Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Google AdWords
Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Die in dieser Website enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt.
Ich gebe keine Erklärungen, Versprechen oder Garantien ab und führe weder Diagnose noch Behandlung spezieller Gesundheitsprobleme durch. Ebenso kann und will ich die Arbeit eines Arztes, Psychiaters oder Psychologen nicht ersetzen. Deshalb soll eine laufende Behandlung nicht unter- oder abgebrochen, bzw. eine künftige notwendige nicht hinausgeschoben oder ganz unterlassen werden. Die Verantwortung liegt ganz beim Klienten/Coachee. Es werden keine Heilversprechen abgegeben, so dass beim Klienten keine falsche Hoffnungen geweckt werden. Der Klient ist ausschließlich alleine für seinen Gesundheitszustand und die medizinische Behandlung und Versorgung verantwortlich. Voraussetzung beim Klienten ist bei allen Angeboten – wie auch sonst beim Coaching üblich – eine normale psychische und physische Belastbarkeit. Weiterhin wird keine Garantie dafür übernommen, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind.
Mit keinem der Angebote werden Störungen mit Krankheitswert oder Suchterkrankungen behandelt. Ich bitte den Nutzer dieser Seite/des Angebotes ausdrücklich in diesem Fall einen Arzt/Facharzt aufzusuchen.
Ferner übernehme ich keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Änderungen vorbehalten. Ich distanziere mich ausdrücklich von den Inhalten verlinkter Seiten. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich auf die Gestaltung und die Inhalte dieser verlinkten Seiten keinen Einfluss habe, mir diese auch nicht zu Eigen mache und insoweit auch keine Verantwortung übernehme.
Ich hafte generell weder für direkte noch für indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die durch die Nutzung der auf dieser Webseite oder verlinkten Webseiten bereitgestellten Informationen entstehen.
Verstoß gegen Schadensminderungspflicht bei kostenpflichtiger Abmahnung
Bei Einwendungen gegen Inhalte oder Darstellungen auf dieser Website wegen Verletzung gesetzlicher Normen oder Eingriff in persönliche Rechte, bitte ich um
Kontaktaufnahme und einen begründeten Hinweis ohne Kostennote. Ich versichere dafür im Gegenzug, die zu Recht beanstandeten Inhalte oder Gestaltungen dieser Website unverzüglich zu entfernen bzw.
abzuändern. Aufgrund dieser Garantie ist von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich.
Die Beauftragung eines Rechtsbeistands zu kostenpflichtigen Abmahnung ist damit gemäß § 12 I iVm. § 8 IV UWG rechtsmissbräuchlich, da in diesem Fall sachfremde Erwägungen (etwa Kostenerzielungsabsicht) unterstellt werden können. Damit läge von Ihrer Seite ein Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht vor, so dass Sie die Kosten zu tragen hätten.
Reiten mit Angst und Kopfkino`? Unbeschwert und entspannt reiten ist auch für Angstreiter möglich! Reiterinnen mit Ängsten, mentalen Blockaden und
Kopfkino helfe ich mit individuellen, persönlichen Coachings.
Damit kannst Du Angst und Kopfkino im Sattel auf leichte Weise und in kurzer Zeit aufzulösen und die wertvolle Freizeit mit dem geliebten Partner Pferd kann wieder echte Erholung und zur Freude werden!
Copyright: Ute Krenzinger Coaching
Kontakt: Ute Krenzinger - Ährenfeld 23 - 34246 Vellmar - Tel: +49 (0)561- 949 161 36